Lüdenscheider Str. 28, 58849 Herscheid
buchung@gemeinschaftshalle-herscheid.de
02357/1028
Bausteine für die Gemeinschaftshalle

Seit März 2020 haben die Gemeinde Herscheid und der Schützenverein Herscheid als Eigentümer und Betreiber der Gemeinschaftshalle die Gewissheit: Unsere altehrwürdige Gemeinschaftshalle kann, mit einer großen finanziellen Untersütztung des Landes NRW, umgebaut werden.

Im Herbst kam dann noch die Kirsche auf die üppige Torte: Das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt nicht nur 90 Prozent der Umbaukosten in Höhe von 2,71 Mio. Euro, sondern die kompletten 100 Prozent.

Aber nicht alle Wünsche und Notwendigkeiten können durch Fördergelder erfüllt und umgesetzt werden. Bestuhlung und diverses Inventar ist durch den Umbau zu erneuern, damit die moderne Halle nicht mit jahrzehnte altem Inventar bestückt werden muss.

Dafür vergibt der Schützenverein „Gemeinschafts-Bausteine“.

Erwerben Sie Gemeinschafts-Bausteine, unterstützen Sie uns bei der Neugestaltung der Gemeinschaftshalle und werden Sie ein bleibender Teil unserer Halle.

Spendenkonto Schützenverein Herscheid e.V.

IBAN: DE12 4585 0005 0006 0807 09

Verwendungszweck: Spende Gemeinschafts-Bausteine + Ihr Name

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Spende eine Spendenquittung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Gemeinde und Schützenverein Herscheid

Baustellentagebuch 18.04.2023

In dieser Woche wird ein wichtiger Meilenstein in unserem Bauprojekt angegangen. Die Sanierung der Hallenplatzseite hat begonnen. Die alten Türen und Fenster wurden bereits demontiert. Teilweise konnten bereits die neuen „Fensterkreuze“ eingesetzt werden.

Außerdem setzten die Bauarbeiter das fehlende Fenster an der Südseite (Straßenseite) des neuen Eingangs ein.

Baustellentagebuch 14.04.2023

Am heutigen Tag besuchte der erst im Januar neu gegründete Zug Herscheid die Baustelle und machte sich ein Bild vom Baufortschritt. Die Schützen werden zukünftig ihr Domizil in der Gemeinschaftshalle haben. Von besonderem Interesse waren daher der neue Schießstand und der neue Clubraum.

Baustellentagebuch 29.03.2023

Nach langer Zeit stand in der vergangenen Woche ein weiterer größerer Arbeitseinsatz an. Wir haben die Fliesen im ehemaligen Eingangsbereich und der ehemaligen Küche entfernt. Außerdem wurde die alte Haupteingangstür demontiert.

Baustellen-Tagebuch 23.12.2022

Kurz vor Weihnachten noch ein kurzes Update über die sehr rege Bautätigkeiten der vergangenen Wochen:

Vor wenigen Tagen wurden die neuen großen Fenster an der Westseite eingebaut. Sie ermöglichen eine herrliche Fernsicht.

Außerdem wurde die neue Treppe zur Empore in der letzten Woche eingebaut. Der Rahmen für die Brüstung auf der Empore konnte ebenfalls schon installiert werden. Auch die neue Theke wurde bereits geliefert.

Der Zimmermann hat bereits das neue Bühnenportal errichtet und den Unterbau der Bühne aufgebaut.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spenderinnen und Spender, unseren fleißigen Helfern und natürlich bei den Baufirmen, unseren Architekten sowie bei der Gemeinde Herscheid für die Unterstützung bedanken.

Baustellen-Tagebuch 28.10.2022

In den vergangen Tagen ist unser Hallenbauprojekt weiter vorangeschritten. Hier ein Update:

Am vergangenen Samstag besuchte eine fünfköpfige Delegation die Firma ME-Design in Oelde. Sie wird auf Vermittlung der Krombacher Brauerei unseren neuen Clubraum planen und ausstatten. Wir besprachen unter anderem erste Planungsansätze für den Thekenbau, die Möblierung und das Farb- und Lichtkonzept. Die konkreten Planungen werden wir in den nächsten Wochen erhalten und vorstellen.


Am Montag besichtigten die Mitglieder des Planungs- und Bauausschusses die Bauausstelle. Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung informierten sich über den Baufortschritt.


Am heutigen Freitag konnten wir die neu eingesetzte Haupteingangstür bestaunen. Des Weiteren wurden Fenster in der neuen Küche und im neuen Geschäftszimmer eingesetzt. Auch die neuen Nebeneingangstüren wurden eingebaut.
In der Halle schritten die Trockenbauarbeiten weiter voran. Das Gerüst auf der Empore konnte bereits abgebaut werden.
Im Toilettenbereich fanden erste vorbereitende Arbeiten statt.
Im Kellergeschoss ist Elektro Rieger weiter sehr aktiv.

Baustellen-Tagebuch 15.10.2022

In der vergangenen Woche sind die Dachdeckerarbeiten sehr weit fortgeschritten. So konnte am Donnerstag das Baugerüst vorerst entfernt werden. In der Halle verkleidete der Trockenbauer in den letzten Tage die Decke mit Dämmwolle. Wahnsinn, wie sich diese Maßnahme bereits auch auf die Akustik auswirkt…

Baustellen-Tagebuch 16.09.2022

Heute konnte an unserer Gemeinschaftshalle die erste „Hochzeit“ gefeiert werden. So nennen die Stahlbauer das Einsetzen des letzten verbindenden Stahlträgers. Pünktlich zum Wochenende ist damit ein wichtiger Meilenstein im größten Projekt des Herscheider Schützenvereins erreicht.

In den nächsten Wochen kann nun an mehreren Gewerken gleichzeitig gearbeitet werden. Im Außenbereich werden Zimmermann und Dachdecker an der Ostseite das neue Vordach errichten. Außerdem kann auch die Dämmung und das Foliendach vollständig aufgebracht werden.

Der Stahlbauer wird die zusätzliche Fluchttreppe an der Westseite der Halle anbringen. In der Halle ist der Einbau der neuen Treppe zur Empore und des Fachwerks in die Dachkonstruktion geplant.

Neben dem Stahlbau haben Trockenbauer und Elektriker ihre Arbeiten begonnen. Auch sie werden an verschiedenen Stellen in der Halle tätig werden.

Über den Fortschritt der Arbeiten berichten wir weiterhin an dieser Stelle.

Baustellen-Tagebuch 15.09.2022

In Kürze wird hoffentlich ein erster großer Meilenstein erreicht. Heute haben die Bauarbeiter begonnen, die Stahlträger zu montieren. Sobald diese Arbeiten vollendet sind, können Zimmermann und Dachdecker an der Ostseite der Gemeinschaftshalle tätig werden.

In der Halle haben auf dem zukünftigen Schießstand und im Clubraum die Trockenbauarbeiten begonnen. Die dort eingebauten Stahlträger erhalten derzeit ihre Brandschutzverkleidung.

Baustellen-Tagebuch 09.09.2022

Am gestrigen Donnerstag besuchte die UWG-Fraktion die Hallenbaustelle.

Unser Vorsitzender Volker Halbhuber, sein Stellvertreter Lars Cramer und Peter Krause, Mitglied des Hallenausschusses, informierten über die bisherigen Baufortschritte und die nun anstehenden Arbeiten. Ferner erkundigten sich die Kommunalpolitiker nach den derzeitigen Kostenentwicklungen. Aufgrund der aktuellen Preissteigerungen auf dem Baustoffmarkt gehen wir momentan von Mehrkosten in Höhe von rund 500.000 Euro aus.

Um die Finanzierungslücke so gering wie möglich zu halten sind wir auch weiterhin auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Bitte kaufen Sie daher Hallenbausteine bzw. unterstützen uns längerfristig als Sponsor!

Auch die UWG sicherte uns den Kauf von Hallenbausteinen zu! Hierfür bedanken wir uns herzlich!!!

Möchten auch Sie sich vor Ort über den Baufortschritt informieren, sprechen Sie uns an. Wir führen auch Sie gerne über unsere Baustelle.